Pfarrbrief bis 21.09.2025 als PDF. (öffnet neues Fenster)
Pfarrbrief bis 12.10.2025 als PDF. (öffnet neues Fenster)
Â
Donnerstag, 18.09.: Hl. Lambert
10.00Â Â Â Hl. Messe im BRK Seniorenheim mit bes. Gedenken:
Anneliese Heller f. + Tochter Maria Lahme
Â
Freitag,19.09.: Hl. Januarius
08.30   Ökumen. Schulanfangsgottesdienst der Grundschule
09.45Â Â Â Hl. Messe Stiftsmesse f. + Eheleute Johanna und Johann Raith
Â
Â
Sonntag, 21.09.: 25. Sonntag im Jahreskreis
L1: Am 8, 4-7; L2: 1 Tim 2, 1-8; Ev: Lk 16, 1-13
18.00Â Â Â Vorabendmesse (20.09.) mit bes. Gedenken:
Dieter Bielmeier f. + Mutter
Fam. Roswitha Reisinger f. + Mama
             Oswald Schramm f. + Helga und. Lydia Schramm
             Anna Paul f. Maria u. Alexander Ruder z. Gebtg. u. Fam. Ritter Wladimir u. Olga m. Kindern
10.00Â Â Â Pfarrmesse und mit bes. Gedenken:
Margit Schoch f. + Ehemann, Schwiegermutter u. Schwager z. Tdtg.
Thomas Kiefl f. + Mutter Rosi Kiefl
             Geschwister u. Familien f.+ Eltern Josef u. Katharina Kroiß
             Kirchenchor: Max Bogenberger, Missa „Maria Hilf“
Montag, 22.09.: HL. EMMERAM
18:30 Uhr     Hl. Messe im Krhs. mit. bes. Gedenken:
             Fam. Prebeck f. + Mutter Lidwina Prebeck zum 25. Stbtg.
Â
Dienstag, 23.09.: Hl. Pius von Pietrelcina (Padre Pio)
10:00 Uhr     Hl. Messe im Leonhard-Kaiser-Haus
Â
Mittwoch, 24.09.: Hl. Rupert und hl. Virgil
09:00 Uhr     Frauenmesse mit bes. Gedenken:
                Maria Achatz f. + Ehemann Roland
Â
Donnerstag, 25.09.: Hl. Niklaus von Flüe
10:00 Uhr     Hl. Messe im BRK Seniorenheim
Â
Freitag, 26.09.: Hl. Kosmas und hl. Damian
09:45 Uhr     Hl. Messe mit Gedenken:
             Stiftsmesse f. + Eheleute Johanna und Johann Raith
Â
Samstag, 27.09.: Hl. Vinzenz von Paul
08:00 Uhr     Pfarrausflug nach Ortenburg Abfahrt Bahnhof
13.00 Uhr     Taufe Tia Jerkovic
Â
Sonntag, 28.09.: 26.: Sonntag im Jahreskreis
L1: Am 6, 1a.4-7; L2: 1 Tim 6, 11-16; Ev: Lk 16, 19-31
Â
18:00 Uhr Vorabendmesse (27.09.) mit bes. Gedenken:
                     Erich Scheungrab f. + Mutter z. Gebtg.
        R. Weglmaier f. Vater z. Stbtg. und Brüder
        Anna Paul f. + Geschwister u. Johannes Schuhmacher
        Minna Lummer f. + Ehemann, Papa u. Opa z. Gebtg.
10:00 Uhr     Pfarrmesse und mit bes. Gedenken:
                       Johanna Plager m. Familie f. + Vater u. Opa Karl Goletz
                       Elisabeth Grotz f. + Eltern u. Geschwister Dorfner
        Eduard Mirwald u. Edith Baumeister mit Kindern f. + Ehefrau,
                       Mutter und Oma
Â
Montag, 29.09.: HL. MICHAEL, HL. GABRIEL UND HL. RAFAEL
18:30 Uhr     Hl. Messe im Krhs. mit. bes. Gedenken:
                       Elisabeth Saffar nach Meinung
Â
Mittwoch, 01.10.: Hl. Theresia vom Kinde Jesus
09:00 Uhr     Frauenmesse mit bes. Gedenken:
                       Fam. Ruder f. + Eltern Rudolf u. Fina Model und
- + Vater Clemens Ruder u. f. + Bruder Johannes
Â
Donnerstag, 02.10.: Heilige Schutzengel
10:00 Uhr     Hl. Messe im BRK Seniorenheim
Â
Freitag, 03.10.: Tag der Deutschen Einheit
09:45 Uhr     Hl. Messe mit Gedenken:
                       Fam. Ruder f. + Onkel Anton Deisling u. + Tante Pauline
                       Schuhmacher u. + Bruder Johannes
Â
Ab 1. Okt. - 31. April dauert die Winterzeit. Die Sonnt– und Feiertagsmessfeiern ändern sich: Vorabendmesse um 17.00 Uhr und sonntags 9.00 und 10.30 Uhr!
Â
Sonntag, 5.10.: 27. Sonntag im Jahreskreis — Erntedankfest
L1: Hab 1, 2-3; 2, 2-4; L2: 2 Tim 1, 6-8.13-14; Ev: Lk 17, 5-10
Â
17:00 Uhr    Vorabendmesse (04.10.) mit bes. Gedenken:
                       Anna Paul f. + Eltern und Großeltern
        Fam. Manfred Bauer f. Rita Retzer
09:00 Uhr    Pfarrmesse und mit bes. Gedenken:
                       Rita Iversen-Katzendobler f. + beiderseits Großeltern
                       Kirchenmusik: ‚Alberich Mazak (1609-1661) MISSA BREVIs
10:30 Uhr    Hl. Messe mit bes. Gedenken:
                       Fam. Dotzler f. + Nachbarn
Â
Montag, 06.10.: Hl. Bruno
18:30 Uhr     Hl. Messe im Krhs. mit. bes. Gedenken:
                       Maria Achatz f. + Eltern
Â
Mittwoch, 08.10.:
09:00 Uhr     Frauenmesse mit bes. Gedenken:
                       Christine Bock f. + Eltern
Â
Donnerstag, 09.10.: Hl. Dionysius, Hl. Johannes Leonardi
10:00 Uhr     Hl. Messe im Leonhard-Kaiser-Haus
Â
Freitag, 10.10.:
09:45 Uhr     Hl. Messe mit Gedenken:
                       Fam. Ruder f. + Eltern Rudolf u. Fina Model und
- + Vater Clemens Ruder u. f. + Bruder Johannes
Â
Sonntag, 12.10. 28. Sonntag im Jahreskreis
L1: 2 Kön 5, 14-17; L2: 2 Tim 2, 8-13; Ev: Lk 17, 11-19
Â
17:00 Uhr     Vorabendmesse (11.10.) mit bes. Gedenken u. Ehejubiläum
                       Fam. Roswitha Reisinger f. + Papa
        Johann Fuchssteiner f. + Ehefrau Maria zum Stbtg.
        Anna Paul f. + Ehemann Peter Paul u. Schwiegereltern
09:00 Uhr     Pfarrmesse und mit bes. Gedenken.
                       Fam. Ruder f. + Eltern Rudolf u. Fina Model und
- + Vater Clemens Ruder u. f. + Bruder Johannes
10:30 Uhr     Hl. Messe
                              Es singt die Gruppe „Regenbogen“
Â
Anmerkung zu den Messintentionen:
Die erstgenannte Messgabe wird bei uns dargebracht. Alle übrigen werden vierteljährlich über Regensburg meist in die Missionsländer geleitet und dort gefeiert! Für sie gilt in St. Florian ein Mitgedenken.
Rosenkranzgebet: Mo.-Sa. um 16 Uhr
Beichtgelegenheit: Sa. 17.30 — 17.50 Uhr
Â
Aus dem Leben unserer Pfarrgemeinde
Â
Der Rosenkranzmonat
Der Monat Oktober steht ganz im Zeichen des Rosenkranzgebets. Das Rosenkranzgebet ist im Grunde ja kein Mariengebet, wie viele Menschen immer noch annehmen, sondern ein Christusgebet. Mit den Perlen des Rosenkranzes und dem wiederkehrenden „Gegrüßet seist du, Maria“ versuchen Christen, sich an der Hand Marias zu den entscheidenden Bildern ihres Glaubens und ihrer Erlösung führen zu lassen. Die jeweiligen „Geheimnisse des Rosenkranzes“ oder, wie manche, weil es um einen jeweils einzuschiebenden Satz geht, sagen: das „Rosenkranzgesätz“ – wollen dabei so etwas wie die bunten Glasfenster einer großen Kirche sein, an denen wir entlangschreiten können, aufschauen und innehalten. Durch das zehnmalige Wiederholen konzentriere ich mich auf das Bild, das sich mir mit jedem Mal mehr und mehr einprägt, Perspektiven bekommt, zu sprechen beginnt.
Die „klassischen“ drei Formen des Rosenkranzes freudenreiche, schmerzhafte, glorreiche Geheimnisse; vgl. Gotteslob 4,4-7 haben im Wesentlichen erinnernden Charakter. Sie rufen die biblisch greifbaren Daten von Geburt, Todesleiden und Auferstehung in Erinnerung. Das Gleiche gilt für die von Papst Johannes Paul II. 2002 hinzugefügten "licht-reichen Geheimnissen", die Stationen aus dem Leben Jesu betrachten (Taufe, Hochzeit in Kana, verkündigender Jesus, Verklärung, Einsetzung der Eucharistie). Andere Sprechversuche, wie etwa die trostreichen Geheimnisse (GL 4,8), haben demgegenüber eine eher vorausschauende Perspektive, die Jesus als den wiederkommenden, richtenden und rettenden Christus vor Augen führen. Die Kirche versteht sich als eine Lern-, Gebets- und Solidargemeinschaft.“
Â
Â
Wir gratulieren zum Geburtstag
           70 Jahre: Valentina Schmidt, Albert Krinner
           75 Jahre: Josef Dilger
           80 Jahre: Barbara Jedrzejczyk
          85 Jahre: Paula Gruber
           96 Jahre: Theresia Karl
Â
Wir gedenken der Verstorbenen:
           2022: Peter Neubert 80 J.
           2023: Edeltraud Hank 69 J., Eva-Maria Mann 74 J.,
           2023: Angelo Faragalli 60 J.,
          2024: Josef Zollner 81 J., Elisabeth Groß 83 J.
           2024 Theresia Rösner 96 J.
Â
Â
Vergessen wir unsere Verstorbenen nicht im Gebet!
Â
EINLADUNGENÂ TERMINEÂ HINWEISEÂ EINLADUNGENÂ TERMINE
Â
Krankenkommunion im September
Am Mittwoch, 24.9.25, bin ich wieder ab 9.30 Uhr mit der Krankenkommunion in der Pfarrei unterwegs. Wer neu hinzukommen möchte, braucht sich nur im Pfarrbüro anzumelden.
Â
Pfarrbüro-Öffnungszeiten:
Das Pfarrbüro ist ab der 37. Woche (11.09.) bis zur 42. Woche (16.10.)vormittags geschlossen.
Pfarrsenioren:Â Â
             Do. 16.10.: Fr. Hartl—“Wer rastet, der rostet“
Â
Kolping:
Â
Mo. 22.09.: Allgemeiner Abend
Mo. 29.09.: Besichtigung Gärtnerei Hiendl in Mitterfels
    Beginn: 14 Uhr in der Gärtnerei
Mo. 06.10.: Besichtigung des Flug-Platzes Wallmühle bei Atting
    Treffpunkt am Flughafen Wallmühle um 14 Uhr
Sa. 11.10.: Ein Tag im Waldnaabtal
    Abfahrt: 8:30 Uhr am Bahnhof Bogen, Rückfahrt: 18:00 Uhr
Â
Kolping-Familienkreis:
So. 21.09.: Wanderung und Einkehr im Bayer. Wald
So, 19.10.: Haus der Bayer. Geschichte in Regensburg
Â
Pfarrausflug:
Der diesjährige Pfarrausflug am Samstag, den 27.09. wird uns zur Sammerei Ortenburg Aldersbach führen.
Â
PGR-Sitzung Bogen am Donnerstag, 25.9. um 19:00 Uhr im Pfarrheim.
Tagesordnung:
Begrüßung — Geistliches Wort — Letztes Protokoll
Rückblick: Sommerfest Senioren, Ausflug Mallersdorf, Kirchencocktail, Ehrung Pater Robert, Verwendungsvorschläge Erlös vom Pfarrfest
Vorschau/Planungen: Pfarrausflug 27.9., Erntedank Gottesdienst 5.10., Ehejubilare: 11.10, Kirchengeldaktion 19.10., Bibeltag 22.10., Neuwahlen PGR 2026, Kandidatinnen / Kandidaten, Erneutes Schreiben aus Regens-burg zur Pastoral 2034, Pfarrheime.
Sonstiges, Wünsche, Anträge: Etwaiges aus den Sachausschüssen, Termin für die nächsten PGR-Sitzung
Â
Anmeldung für kirchliches Ehejubiläum
Alle Ehepaare, die im Jahr 2025 ein Jubiläum ihrer kirchlichen Trauung (5, 10, 15, 20, 25 oder mehr Jahre) feiern können, werden am 11.10.25 herzlich zur Mitfeier der Vorabendmesse um 17.00 Uhr und anschließend zum gemeinsamen Abendessen ins Pfarrheim eingeladen.
Um einen Überblick über die Zahl der mitfeiernden Paare zu bekommen, bitten wir die Ehepaare, die an der Feier des Ehejubiläums teilnehmen möchten, sich im Pfarrbüro bis zum 1.10. anzumelden.
Â
Minileiterrunde am Die, 30.9.25 um 18.30 im Pharrheim.
Â
Einladung zum 1. Elternabend für die Erstkommunion am Di., 31.9.25 um 19.30 Uhr im Pfarrheim Bogen.
Bringen Sie dazu Stammbuch oder Taufurkunde ihres Kindes mit, um die Anmeldung gleich ausfüllen zu können. Der Termin für die Erstkommunion 2026 ist am 26.4.
Die Erstkommunionkinder (3. Klassen) aller Schularten treffen sich am Donnerstag, 2.10.25 um 15.30 Uhr in der Pfarrkirche Bogen.
Â
Ökumenische Bibelabende
Jeweils am Mittwoch um 19.00 Uhr bis ca. 20.30 Uhr im Pfarrheim/Kol-pingstüberl am 15.10. und am 22. Ok-tober 2025 im Luthersaal. Die Themen werden noch bekanntgegeben.
Â
Folgende Familiengottesdienste sind vom Vorbereitungsteam in Planung: Erntedank, 1. und 3. Advent und die Kinderchristmette mit einem Krippenspiel.
Â
Herzliche Einladung zur Familienmessfeier am Erntedanksonntag, 5. Okt. um 10.30 Uhr in St. Florian. "Tischlein deck dich"
Â
Caritas Herbstkollekte:
Anstelle der Haussammlung liegt, wie die letzten Jahre, dem Pfarrbrief ein Überweisungsträger bei. Bitte, unterstützen Sie die vielfältigen Anliegen der Caritas vor Ort und in der Diözese (Halbe-Halbe) mit Ihrer Spende!
Sie haben uns bei den letzten Aktionen nicht im Stich gelassen! Vergelt`s Gott!
Â
Diözese Regensburg:
Sa, 27.09.: 9.30 - 17.00 Uhr :
Schöpfungstag der Diözese Regensburg in Beratzhausen. Thema: breit gestreut - Streuobst, Blumen, Gemüse saisonal. Artenvielfalt regional
Â
Eröffnung Wanderausstellung
"Einblicke in das religiöse Leben der Russlanddeutschen" mit Festgottesdienst am Sonntag, den 19.10.in der evangel. Erlöserkirche in Bogen.
Â
Impressum: Hrsg.: Kath. Pfarramt St. Florian, Bahnhofstr. 4, 94327 Bogen;
Tel. 09422/1624; Fax 09422/80236 / E-mail:
Verantwortl.: Johann Schön, Pfr., für Notfälle Handy-Nr.: 0160 99525978, E-mail: <