Pfarrbrief bis 12.01.2025 als PDF. (öffnet neues Fenster)
Pfarrbrief bis 02.02.2025 als PDF. (öffnet neues Fenster)
W i r  f e i e r n  G o t t e s d i e n s t
Â
Mittwoch, 08.01.: HL. ERHARD, Nebenpatron der Diözese
09.00Â Â Â Frauenmesse u. m. bes. Gedenken: Christine Bock f. + Vater
Maria Achatz f. + Eltern
J. Wolf m. Fam. f. + Firtz u. Elisabeth Eidenschink
Â
Donnerstag, 09.01.:
10.00Â Â Â Hl. Messe im Leonhard-Kaiser-Haus
16.00   Schülermesse
Sonntag.12.01.: Taufe des Herrn
L1: Jes 42, 5a. 1-4. 6-7 od. Jes 40, 1-5. 9-11; L2: Apg 10, 34-38 od.
Tit 2, 11-14; 3, 4-7; Ev: Lk 3, 15-16. 21-22
Â
17.00   Vorabendmesse (11.01.) u. m. bes. Gedenken:
Fam. Stettmeier f. + Mutter
Kremhelmer f. + Eltern
09.00Â Â Â Hl. Messe u. m. bes. Gedenken:
Fam. Hermann u. Michaela Landstorfer f. + Eltern Otto u. Anna
Â
10.30   P f a r r m e s s e  u. m. bes. Gedenken: Mit Vorstellung der Erstkommunionkinder
Anna Hüller f. Ehemann Erich Hüller
             Resi Eckl f. + Mutter Katharina Eckl z. Stbtg.
      Â
Montag,13.01.. Hl. Hilarius
18.30Â Â Â Hl. Messe im Krhs. m. bes. Gedenken.
Fam. Altendorf f. + Rosa Zens z. Stbtg.
Â
Mittwoch,15.01.:
09.00Â Â Â Frauenmesse u. m. bes. Gedenken:
Maria Achatz f. + Ehemann Roland
Â
Donnerstag,16.01.:
10.00Â Â Â Hl. Messe im BRK Seniorenheim
10.00Â Â Â Hl. Messe im Leonhard-Kaiser-Haus
16.00   Schülergottesdienst
Â
Freitag,17.01.: Hl. Antonius
09.45Â Â Â Hl. Messe m. bes. Gedenken:
Fam. Reischer f. + Tochter und Schwester Eva z. Stbtg.
Â
Sonntag,19.01.: 2. Sonntag im Jahreskreis (Familiensonntag)
L1: Jes 62, 1-5; L2: 1 Kor 12, 4-11; Ev: Joh 2, 1-11
Sebastianitag für unsere Pfarrei und Umland
Â
17.00Â Â Â Vorabendmesse (18.01.) u. m. bes. Gedenken:
Zenta Zillinger f. + Maria u. Ludwig Heigl
Christine Sterr f. + Eltern
09.00   P f a r r m e s s e  u. m. bes. Gedenken:
Margit Schoch f. Berta Niedermeier z. Stbtg.
10.30Â Â Hl. Messe u. m. bes. Gedenken:Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Mit Vorstellung der Firmlinge 2025
             Christl Söldner f. + Mutter z. Stbtg.
Â
14.00Â Â Â Sebastiani-Feier: Wortgottesdienst mit Predigt, anschl.
             Eucharistische Prozession um den Stadtplatz
Â
Montag, 20.01.: Hl. Fabian, Hl. Sebastian
18.30Â Â Â Hl. Messe im Krhs. u. m. bes. Gedenken:
Kremhelmer u. Geschwister f. + Eltern
Â
Mittwoch, 22.01.: Hl. Vinzenz
09.00Â Â Â Frauenmesse u. m. bes. Gedenken:
Seidl Erwin f. +Â Ehefrau Resi Seidl
Â
Donnerstag, 23.01.: Sel. Heinrich Seuse
10.00Â Â Â Hl. Messe im BRK Seniorenheim u. m. bes. Gedenken:
Kremhelmer u. Geschwister f. + Katharina Sauckel
10.00Â Â Â Hl. Messe im Leonhard-Kaiser-Haus
16.00   Schülergottesdienst
Â
Freitag, 24.01. Hl.: Franz v. Sales
09.45Â Â Â Hl. Messe
Â
Sonntag, 26.01.: 3. Sonntag im Jahreskreis Kollekte f.  Familien- und Schulseelsorge
L1: Neh 8, 2-4a.5-6.8-10; L2: 1 Kor 12, 12-31a; Ev: Lk 1, 1-4; 4, 14-21
Â
17.00Â Â Â Vorabendmesse (25.01.) mit bes. Gedenken:
Fam. Stettmeier f. + Eltern
Â
09.00   P f a r r m e s s e  u. m. bes. Gedenken:
Rita Iversen-Katzendobler f. + Großeltern
10.30Â Â Â Hl. Messe mit bes. Gedenken:
             Martina Heinrich f. + Eltern
Â
Montag, 27.01.: Hl. Angela Merici
18.30Â Â Â Hl. Messe im Krhs. u. m. bes. Gedenken:
Elisabeth Saffar n. Meinung
Â
                  Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Â
Mittwoch,29.01.:
09.00Â Â Â Frauenmesse u. m. bes. Gedenken:
Fam. Ruder f. Eltern Hr. u. Fr. Model, Klementsruder u. Bruder Johannes
Maria Achatz f. + Tante Therese
Â
Donnerstag,30.01.:
10.00Â Â Â Hl. Messe im Leonhard-Kaiser-Haus u. m. bes. Gedenken:
Kremhelmer u. Geschwister f. + Mutter Katharina Sauckel
10.00Â Â Â Hl. Messe im BRK Seniorenheim
16.00   Schülergottesdienst
Â
Freitag,31.01.: Hl. Johannes Bosco
09.45Â Â Â Hl. Messe Elisabeth Saffar nach Meinung
Â
Sonntag, 2.2.: DARSTELLUNG DES HERRN (Lichtmess)
L1: Jer 1, 4-5.17-19; L2: 1 Kor 12, 31 - 13, 13; Ev: Lk 4, 21-30
Â
17.00Â Â Â Vorabendmesse mit Kerzenweihe (01.02.) mit bes. Gedenken
Oswald Schramm f. + Mama Lydia
             Maria Bitter f. + Ehemann u. Vater zum Stbtg.
Â
09.00   P f a r r m e s s e  u. m. bes. Gedenken:
Fam. Ponischowski f. Anton Ponischowski z. Dank z. Gebtg.
             anschließend Erteilung des Blasiussegens
10.30Â Â Â Hl. Messe mit bes. Gedenken:
Anna Hüller f. + Nachbarin Ingrid Limmer
Kremhelmer u. Geschwister f. + Mutter Katharina Sauckel
             anschließend Erteilung des Blasiussegens
Â
Anmerkung zu den Messintentionen: Die erstgenannte Messgabe wird bei uns dargebracht. Alle übrigen werden vierteljährlich über Regensburg meist in die Missionsländer geleitet und dort gefeiert! Für sie gilt in St. Florian ein Mitgedenken.
Â
Rosenkranzgebet: Mo.—Sa. um 16 Uhr
Beichtgelegenheit: Sa., 16.30-16.50 Uhr
Nachtrag zum letzten Pfarrbrief: Freitag, 10.1.25 um 9.45 Hl. Messe
Â
Aus dem Leben unserer Pfarrgemeinde
Â
Â
Sternsingeraktion 2025
Unsere fünf Sternsingergruppen haben ein großes vorläufiges Ergebnis mit Ihren Spenden für notleidende Kinder erzielt: 5.577 €.
Allen Beteiligten, den Spendern, den Sternsingern mit ihren Eltern sei dafür herzlich gedankt!
Mit dabei waren: Philipp Heimerl, Philip u. Raphael Leistner; Elisabeth, Claudia und Pia Plager u. Emilia Beyer; Sina u. Nino Liebing u. Melina Murer; FatimKargbo, Leonhard Bogner u. Erik Gruber; Katharina u. Franziska Federhofer u. Franziska:
Â
Â
Jahresrückblick 2024 in der Pfarrei St. Florian
38 Chöremitglieder
18 Erstkommunionkinder
11 Taufen
150 - 180 Messbesucher
19 Kirchenaustritte
31 Beerdigungen
Viele Beter u. Helfer
Die Scheibe eines Baumstammes mit den Jahresringen lässt uns beim Jahresrückblick besonders in zwei Richtungen denken. Da ist zunächst die Mitte, die mit dem Christusbild gekennzeichnet ist. Dahin sollen wir als Christen streben, ein Leben lang. Manchmal fühlen wir uns der Mitte ganz nahe, etwa beim persönlichen Gebet oder beider Mitfeier der Sakramente als auch beim absichtslosen Einsatz für den (notleidenden) Nächsten.
Die Lebensringe des Baumes erinnern uns an gute und schlechte Jahre. So ist es auch im Leben der Kirche als Ganzes, wie auch in der Kirche vor Ort und des einzelnen Gläubigen. Nur das Urteil über gute oder schlechte Jahre steht uns nicht zu, höchstens ein wenig im zeitlichen Abstand. St. Florian hat einen weiteren Jahresring zugelegt. Vieles konnte in der Kürze nicht genannt werden. Für alles aber bleibt mein großer Dank an sie für ihre vielfältige Mithilfe.
Â
Â
Â
Wir gratulieren zum Geburtstag:
           70 Jahre: Maria Anna Czernohorsky
           75 Jahre: Ludwig Plank, Maria Kulzer, Notburga Prechtl
           75 Jahre: Elfriede Wilzewski
           80 Jahre: Irmgard Deutsch, Maria Scherm
           85 Jahre: Jörg Buss
           90 Jahre: Maria Hornauer
           93 Jahre: Maria Altschäffl
           94 Jahre: Anneliese Heller
Â
Wir gedenken der Verstorbenen:
2022: Anna Baumgart 90 J., Emilia Pacher 71 J.,
2022: Fina Model 91 J.
2023: Maria Söldner 95 J., Lydia Schramm 100 J.,
2023: Eva Heidt 83 J., Helmuth Lippert 79 J.
2024: Wilhelm Kunze 67 J., Lothar Lehner 79 J.
Â
             Vergessen wir unsere Verstorbenen nicht im Gebet.
Â
EINLADUNGENÂ TERMINEÂ HINWEISEÂ EINLADUNGENÂ TERMINE
Â
Kolping:
Mo. 13.01 um 20.00 Uhr: Vortrag von Pfr. Schön zu „Magie und Zauberei in der Bibel“
Â
Mo. 20.01.: Magdeburg in Bildern
von Marcus Kielmanowicz
Â
Mo. 27.01.: Bildvortrag zum Thema Bio-Landwirtschaft von Bezirksvorstand Herbert Edenhofer
Â
Mo. 03.02.: Bilder aus England
von Wolfgang Neumeier
Â
Pfarrsenioren:
16.01. von 14.00 bis 16.00 Uhr
- Ibel — virtueller Stadtspaziergang Teil 1 im Kolpingstüberl
Â
KAB:
Am Freitag, 17.1.25 um 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung im Pfarrheim
Â
Erstkommunion:
Die Erstkommunionkinder sollte bitte ihre Taufkerze in die Messfeier am Sonntag, den 12.01.2025 um 10.30 Uhr in die Pfarrkirche mitbringen.
Dabei werden die Kommunionkinder auch der Pfarrgemeinde vorgestellt.
Â
Kerzenweihe:
In der Vorabendmesse am 01.02. zum Fest der Darstellung des Herrn (Maria Lichtmess) werden um 17.00 Uhr alle Kerzen und auch die Kommunionkerzen geweiht.
Im Anschluss an die Feier nehmen die Kinder ihre Kommunionkerzen mit nach Hause.
Â
Unsere alljährliche Sebastianifeier findet am Sontag, 19.01.2025 um 14.00 Uhr mit Prozession am Stadtplatz statt. Herzliche Einladung zur Teilnahme an alle Pfarrangehörigen, Vertreter der Stadt Bogen sowie der Vereine und Verbände mit Fahnenabordnung
Â
Krankenkommunion im Januar:
Am Mittwoch, 22.1.25 bin ich wieder ab 9.30 Uhr mit der Krankenkommunion in der Pfarrei unterwegs. Wer neu hinzukommen möchte, braucht sich nur im Pfarrbüro anzumelden
Â
HINWEISE:
Â
Pfarrbriefkosten betragen auch für 2025 wieder 5,00 €.
Â
Geburtstage
Wer  n i c h t  im Pfarrbrief genannt werden möchte, möge sich telefonisch oder per Email im Pfarrbüro melden. Vielen Dank!
Â
Das Pfarrbüro ist vom 21.01. bis 23.01.2025 geschlossen.
Â
"Prüft alles und behaltet das Gute!" So lautet die Jahreslosung aus dem 1. Thessalonicher-brief (5,21). Nicht allem hinterherlaufen, sondern nur das Gute behalten. So griffig der Satz ist, so viele Schwierigkeiten wirft er auf, die alle in der einen Frage gipfeln: Was ist das Gute? Die Antwort: Liebe. Prüft alles im Licht der Liebe – der Liebe zum Nächsten, der Liebe zu Gott und der Liebe zu mir selbst – und behaltet das, was der Liebe entspricht.
Â
Impressum: Hrsg.: Kath. Pfarramt St. Florian, Bahnhofstr. 4, 94327 Bogen;
Tel. 09422/1624; Fax 09422/80236 / E-mail:
Verantwortl.: Johann Schön, Pfr., für Notfälle Handy-Nr.: 0160 99525978, E-mail: <
Â
Â